Logo Kantonspolizei BernKantonspolizei Bern
18. Juli 2025
Zurück zur Übersicht

Biel/Zeugenaufruf: Drei Frauen von unbekanntem Mann sexuell angegangen

Am Donnerstag wurden in der Region Biel drei Frauen an verschiedenen Orten von einem unbekannten Mann sexuell angegangen. Den Ermittlungen zufolge muss von einem Zusammenhang zwischen den Ereignissen ausgegangen werden. Die Kantonspolizei Bern sucht Zeuginnen und Zeugen.

Am Donnerstag, 17. Juli 2025, um zirka 10.40 Uhr, soll es im Bärletwald in Biel im Waldabschnitt zwischen dem Seilerweg und der Scholl-Strasse zu einem Übergriff auf eine Frau gekommen sein. Aussagen zufolge wurde das Opfer von einem Mann auf Französisch angesprochen und in der Folge sexuell und tätlich angegangen. Die Frau konnte sich durch lautes Schreien zur Wehr setzen, worauf der Täter von ihr abliess und zu Fuss in Richtung Scholl-Strasse flüchtete.

Rund eine Stunde später, gegen 11.45 Uhr, wurde an der Scholl-Strasse auf Höhe der Hausnummer 14 eine weitere Frau Opfer eines sexuellen Übergriffs. 

Gegen 12.50 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern eine dritte Meldung zu einem sexuellen Übergriff in Biel am Oberer Quai, auf Höhe der Hausnummer 122, ein. Dort wurde eine Frau ebenfalls von einem Mann sexuell und tätlich angegangen. Die Frau konnte sich zur Wehr setzten, worauf der Täter in unbekannte Richtung flüchtete. 

Da den Ermittlungen zufolge von einem Zusammenhang zwischen den Ereignissen ausgegangen werden muss, wurden umgehend entsprechende Massnahmen eingeleitet.

Signalement:

Der Mann wird wie folgt beschrieben: Er ist etwa 25 bis 30 Jahre alt, ungefähr 180 bis 200 Zentimeter gross, von dunkler Hautfarbe und dunklen Haare und hat die Frauen auf Französisch angesprochen. Zum Tatzeitpunkt trug er kurze Hosen.

Haben Sie etwas gesehen? 

Die Kantonspolizei Bern ermittelt unter der Leitung der regionalen Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland und sucht Zeuginnen und Zeugen. Personen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zum Täter geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer +41 32 324 85 31, zu melden.

Die Kantonspolizei Bern gibt im Zusammenhang mit den Ereignissen folgende Tipps: 

  • Wenn Sie ein ungutes Gefühl haben, gehen Sie bedrohlichen Personen, Orten und Situationen aus dem Weg.
  • Melden Sie sich auf einer Polizeiwache oder rufen Sie den Notruf 112 oder 117 im Falle eines Übergriffs oder einer Belästigung.
  • Falls Sie direkt mit einer Frau sprechen wollen, rufen Sie die Polizeistelle unter +41 31 332 77 77 an. Hier hören Sie erst einen Anrufbeantworter. Hinterlassen Sie Ihren Namen und Ihre Telefonnummer und eine Polizistin ruft Sie so schnell wie möglich zurück.
  • Die Polizei nimmt Ihre Anzeige entgegen und erklärt Ihnen das weitere Vorgehen. 
  • Die Polizei organisiert die medizinische Betreuung und Spurensicherung.
  • Die Polizei informiert Sie über die Opferberatungsstellen, bei denen Sie Unterstützung erhalten.

Weitere Tipps unter: Sexuelle Gewalt und Schweizerische Kriminalprävention | Was heisst/umfasst eigentlich «sexuelle Gewalt»? 

Regionale Staatsanwaltschaft Berner Jura-Seeland 

(dz)

Seite teilen