Die Kantonspolizei Bern verfügt über eine berittene Einheit: den Reiterzug. Er wird im Milizsystem betrieben und besteht aus rund 15 Reiterinnen und Reitern, die zusammen mit ihren Pferden für Sicherheit sorgen.
Unser Reiterzug besteht bereits seit 1914. Die Pferde werden für die Einsätze beim Nationalen Pferdezentrum angemietet.
Die Reiterpatrouillen haben die gleichen Aufgaben wie beispielsweise die Patrouillen zu Fuss:
Die berittenen Patrouillen sind in Bern in der Innenstadt, den Parkanlagen und Wäldern sowie entlang den Uferwegen der Aare anzutreffen.
Die Reiterinnen und Reiter verfügen über eine abgeschlossene Polizeiausbildung und das Reitbrevet des Schweizerischen Verbandes für Pferdesport (SVSP). Während ihres Dienstes müssen sie ausserdem polizeiinterne Zusatzausbildungen absolvieren.
Für alle Mitglieder des Reiterzuges gibt es regelmässige, freiwillige Reittrainings und jährlich mehrere obligatorische Trainings. Trainiert wird jeweils im Nationalen Pferdezentrum und im Gelände.