Die Medienstelle informiert regelmässig über die Einsätze der Kantonspolizei Bern – auf Deutsch und Französisch.
Hauptaufgaben
Die Medienstelle...
- ... ist die Ansprechpartnerin für Medienschaffende.
- ... verfasst Medienmitteilungen.
- ... beantwortet Medienanfragen.
- ... stellt bei Bedarf Kontakt zu Fachpersonen im Korps her.
Bei ausserordentlichen Ereignissen gehen Mitarbeitende der Medienstelle auch vor Ort. Sie begleiten die anwesenden Medienschaffenden und organisieren gegebenenfalls eine Medienkonferenz oder einen Point de Presse.
Erreichbarkeit
Zu folgenden Zeiten erreichen Sie die Medienstelle telefonisch unter der Nummer +41 31 638 90 90:
- Montag bis Freitag: 8–18 Uhr
- Samstag: 9–12 Uhr
- Sonntag: 10–17 Uhr
Bei dringenden Medienanfragen ausserhalb dieser Zeiten erreichen Sie die Medienstelle über eine der Regionalen Einsatzzentralen.
Leitung Medienstelle

Thomas Ernst
Leiter Medienstelle
Mediensprecher
Mediensprecherinnen und Mediensprecher

Jolanda Egger
Stv. Leiterin Medienstelle
Mediensprecherin

Magdalena Rast
Mediensprecherin

Joël Regli
Mediensprecher

Sarah Wahlen
Mediensprecherin

Isabelle Wüthrich
Mediensprecherin

Lena Zurbuchen
Mediensprecherin
Gesetzliche Grundlagen
Die externe Kommunikation der Kantonspolizei Bern erfolgt unter anderem gestützt auf folgende gesetzliche Grundlagen:
Seite teilen