Bei uns arbeiten nicht nur Menschen. Auch unsere Diensthunde unterstützen zusammen mit ihren Diensthundeführerinnen und Diensthundeführern unsere Arbeit.
Einsatzgebiete
Bei uns stehen rund 60 Diensthunde im Einsatz. Zusammen mit den Polizistinnen und Polizisten werden sie für die verschiedensten Aufgaben eingesetzt:
Hunderassen bei uns
Ausbildung von Diensthund und Hundeführer/-in
Bis ein Hund als Polizeihund eingesetzt werden kann, müssen die Hundeführerinnen und Hundeführer intensiv mit ihren Tieren trainieren. Im Alter von zwei Monaten zieht ein Welpe zur Familie einer Polizistin oder eines Polizisten, die oder der mit ihm zwei Jahre lang regelmässig Ausbildungskurse besucht.
Sie oder er investiert aber auch viel Freizeit in das Training des jungen Hunds. Am Ende der Ausbildungszeit legt das Team aus Polizistin oder Polizist und Hund eine technische Prüfung in sechs Disziplinen und einen Einsatztest ab.
Angehende Hundeführerinnen und Hundeführer bei der Polizei müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
Fragen zu Diensthunden und Ausbildung
Sie haben Fragen zu unseren Diensthunden? Auf unserem Blog haben wir einige davon beantwortet.
Zum Blogbeitrag: «Sechs Dinge, die Sie über Polizeihunde wissen sollten»
Gesetzesbestimmungen