Kanton Bern
Warnung vor Trickbetrügern
Die Trickbetrüger gehen jeweils nach gleichem Verhaltensmuster vor: Sie bitten eine Person, eine Münze in kleinere Währung zu wechseln. Dabei versuchen sie, dem Opfer bei der Suche nach kleineren Münzen zu helfen und greifen auch ins Portemonnaie. Unbemerkt gelingt es der Täterschaft, dabei Notengeld zu entwenden. Die hilfsbereiten Personen stellen oft erst nachträglich fest, dass sie Opfer eines Trickdiebstahls geworden sind.
Die Kantonspolizei Bern rät zu folgenden Vorsichtsmassnahmen:
- Sich im Zweifelsfall nicht auf Geldwechsel mit fremden Personen einlassen. Diese stattdessen an Banken verweisen.
- Wer doch behilflich sein will, soll auf genügende Distanz zum Gegenüber beharren.
- Wer trotzdem Opfer eines Trickbetrügers geworden ist, soll dies unverzüglich über die Notrufnummer 117 der Polizei melden.
(ust)