Die Kantonspolizei Bern wurde am Samstag, 14. Dezember 2013, kurz vor 0500 Uhr innert kurzer Zeit über zwei Selbstunfälle im Seeland informiert.
Ein Autolenker war auf der Lüscherzstrasse von Vinelz Richtung Lüscherz unterwegs, als er in einer leichten Rechtskurve die Herrschaft über sein Fahrzeug verlor und links von der Strasse geriet. Auf einer Länge von rund 60 Metern kollidierte er mit mehreren Strassenpfosten, Gartenzäunen, Sträuchern und auf der Höhe der Hausnummer 111 mit einem Stromverteilkasten, bis sein Auto letztlich mitten auf der Strasse zum Stillstand kam. Der 40-jährige Lenker konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen. Er wurde leicht verletzt und durch eine Ambulanz zur Kontrolle ins Spital gebracht. Ein Atemlufttest ergab einen Wert von über einem Promille. Auch ein Drogenschnelltest fiel positiv aus.
Durch die Kollision mit dem Verteilkasten fiel in mehreren Haushaltungen der Strom aus. Die Reparaturarbeiten sind im Gang. Während der Unfallaufnahme und den Strassenreinigungsarbeiten war die Lüscherzstrasse für mehrere Stunden gesperrt. Die Feuerwehr Jolimont leitete den Verkehr um. Das Postauto konnte jedoch passieren.
Beim zweiten Selbstunfall war eine 24-jährige Autolenkerin aus Richtung Biel auf der Autobahn A6 unterwegs, als sie in einer Linkskurve auf der Höhe Kappelen über den Pannenstreifen hinaus und an eine ansteigende Böschung geriet. In der Folge überschlug sich das Auto und kam wieder auf den Rädern zum Stillstand. Die Frau konnte das Auto selbstständig verlassen und wurde mit einer Ambulanz zur Kontrolle ins Spital gebracht. Der durchgeführte Atemlufttest zeigte ein Resultat von knapp 1,5 Promille an. Die Autobahn A6 in Richtung Bern war zwischen Lyss Nord und Lyss Süd während rund einer Stunde gesperrt.
Bei beiden Unfällen wurden Untersuchungen zur Klärung des Unfallhergangs eingeleitet.
(boa)