Das Auswahlverfahren für die Polizeischule besteht aus fünf aufeinander folgenden Schritten. Damit Sie in die Polizeischule aufgenommen werden, müssen Sie jeden Teilschritt bestehen.
Die Aufnahmeprüfung hat etwa das Niveau des Qualifikationsverfahrens Lehrabschlusses EFZ (Lehrabschlussprüfung). Wir empfehlen Ihnen, sich gezielt vorzubereiten, besonders für die Fächer Deutsch und Sport. Sie erhöhen dadurch Ihre Erfolgschancen.
Falls Sie die Aufnahmeprüfung nicht bestehen, können Sie das Auswahlverfahren frühestens in einem Jahr wiederholen. Die Sportprüfung können Sie bereits nach einem halben Jahr wiederholen.
Beim Assessment prüfen Fachpersonen der Abteilung Human Resources, des psychologischen Dienstes und erfahrene Polizistinnen oder Polizisten, ob Sie aufgrund Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fähigkeiten für den Polizeiberuf geeignet sind.
Das Assessment besteht aus drei Teilen:
Bei der arbeitsmedizinischen Eignungsuntersuchung überprüfen wir, ob Ihr Gesundheitszustand und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit für die Ausbildung ausreichen.
Wir informieren Sie spätestens drei Monate vor Beginn der Ausbildung, ob wir Sie in die Polizeiausbildung aufnehmen.