Wir bieten Ihnen als Polizistin oder Polizist attraktive Anstellungsbedingungen auf der Basis der kantonalen Grundlagen.
Gehalt
Gehalt während der Polizeischule (1. Ausbildungsphase) | |
---|---|
21 bis 25 Jahre | CHF 4437.20 – 4549.80 |
26 bis 30 Jahre | CHF 4594.85 – 4730.00 |
31 bis 35 Jahre | CHF 4775.05 – 4910.20 |
36 bis 40 Jahre | CHF 4955.25 – 5090.40 |
41 bis 45 Jahre | CHF 5090.40 – 5225.50 |
46 bis 50 Jahre | CHF 5270.55 – 5405.70 |
Monatsgehalt brutto, ohne Zulagen, 13 Monatsgehälter/Jahr (Stand 2020)
Abzüge: AHV, IV, EO, Pensionskasse, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung
Gehalt während des Lehrverbandes (2. Ausbildungsphase) | |
---|---|
22 bis 26 Jahre | CHF 5128.25 – 5392.60 |
27 bis 31 Jahre | CHF 5445.45 – 5709.80 |
32 bis 36 Jahre | CHF 5762.70 – 6027.00 |
37 bis 41 Jahre | CHF 6027.00 – 6344.25 |
42 bis 46 Jahre | CHF 6423.55 – 6661.45 |
47 bis 51 Jahre | CHF 6701.10 – 6939.00 |
Monatsgehalt brutto, ohne Zulagen, 13 Monatsgehälter/Jahr (Stand 2020)
Abzüge: AHV, IV, EO, Pensionskasse, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung
Gehalt bei Stationierung (nach der Ausbildung) | |
---|---|
23 bis 27 Jahre | CHF 5498.35 – 5709.80 |
28 bis 32 Jahre | CHF 5762.70 – 6027.00 |
33 bis 37 Jahre | CHF 6079.90 – 6344.25 |
38 bis 42 Jahre | CHF 6344.25 – 6582.15 |
43 bis 47 Jahre | CHF 6661.45 – 6899.35 |
48 bis 52 Jahre | CHF 6939.00 – 7176.90 |
Monatsgehalt brutto, ohne Zulagen, 13 Monatsgehälter/Jahr (Stand 2020)
Abzüge: AHV, IV, EO, Pensionskasse, Arbeitslosenversicherung und Unfallversicherung
Während der Ausbildung an der IPH erhalten Sie eine monatliche Spesenentschädigung von ca. CHF 387 für Fahrspesen und Verpflegungskosten. Das entspricht einem Betrag von rund CHF 4644 im Jahr (Stand 2020).
Nach der Ausbildung werden Kilometer/Pikett/Nacht- und Wochenenddienste entsprechend entschädigt.
Die Zulagen werden jährlich 12x ausgerichtet.
Ab fünf zulagenberechtigten Kindern wird keine Betreuungszulage mehr ausbezahlt.
Betreuungszulagen werden in Abhängigkeit vom Beschäftigungsgrad ausbezahlt. Eine Anspruchsberechtigung kann auch bestehen, wenn die Partnerin/der Partner bereits Zulagen bezieht.
Wenn Ihr Anstellungsverhältnis mit uns vor Ablauf von drei Dienstjahren nach abgeschlossener Polizeiausbildung endet, beteiligen Sie sich an den Ausbildungskosten.
Der maximale Rückerstattungsbetrag beläuft sich auf CHF 18 000. Mit jedem geleisteten ganzen Dienstmonat reduziert sich dieser Betrag um 1/36 bzw. CHF 500.