Logo Kantonspolizei BernKantonspolizei Bern
15. Mai 2025
Zurück zur Übersicht

Bern/Gümligen: Drei mutmassliche Täter nach Tresordiebstahl angehalten

Am Donnerstag sind auf dem Areal Anstadt in Bern mehrere Tatverdächtige von Vermögensdelikten angehalten worden. Diese werden unter anderem beschuldigt, vergangene Nacht in Gümligen eingebrochen zu sein und mitunter einen Tresor entwendet zu haben. Der Einsatz rund um das Anstadt-Areal dauerte mehrere Stunden, der Verkehr war zeitweise eingeschränkt.

Am Donnerstag, 15. Mai 2025, kurz nach 7.20 Uhr, wurde der Kantonspolizei Bern gemeldet, dass drei Personen beim Gaswerkareal an der Sandrainstrasse in Bern versuchen würden, einen Tresor aufzubrechen. Beim Erblicken der umgehend ausgerückten Patrouille flüchteten die Verdächtigen auf das Areal Anstadt, den inzwischen geöffneten Tresor liessen sie zurück. Ein Tatverdächtiger konnte in der näheren Umgebung angehalten und für weitere Abklärungen auf eine Polizeiwache gebracht werden. Zwecks Nachsuche der geflüchteten Täterschaft wurde das Areal umstellt.

Gegen 8.20 Uhr ging bei der Kantonspolizei Bern eine Meldung zu einem Einbruchdiebstahl in Gümligen (Gemeinde Muri b. Bern) ein. Dabei wurde unter anderem ein Tresor entwendet. Im Zuge der Abklärungen bestätigte sich der Verdacht, dass es sich beim aufgefundenen Tresor an der Sandrainstrasse in Bern um das mutmassliche Deliktsgut von Gümligen handelte.

Aufgrund der Tatsache, dass es sich um ein weitläufiges Areal mit zahlreichen Wohneinheiten handelte und die Reaktion der Anwesenden nicht abschliessend eingeschätzt werden konnte, wurden zur Unterstützung weitere Patrouillen und Spezialdienste aufgeboten. Unter anderem standen Diensthunde und Drohnen im Einsatz.

Die Kantonspolizei Bern stand in Kontakt mit Vertretern des Areals. Da gegen 14.15 Uhr weiterhin Tatverdächtige und Deliktsgut gesucht wurden, betrat die Kantonspolizei Bern nach erfolgter Lautsprecherdurchsage und gestützt auf einen Betretungs- und Hausdurchsuchungsbefehl der Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland das Areal.

Die zwei gesuchten Tatverdächtigen konnten schliesslich auf dem Areal angehalten werden. Vier weitere Personen wurden für Abklärungen ebenfalls auf eine Polizeiwache gebracht. In der Folge verliessen die Einsatzkräfte der Kantonspolizei Bern das Areal, der Verkehr in der Sandrainstrasse war zeitweise eingeschränkt. Weiterführende Ermittlungen sind im Gang.

Regionale Staatsanwaltschaft Bern-Mittelland und die kantonale Jugendanwaltschaft

(isw)

Seite teilen